In annalas 2022 erscheint mein Beitrag zum Alpwesen in der Surselva des 20. Jahrhunderts
Abstract
Der hier veröffentlichte Text basiert auf einem Vortrag anlässlich der Ausstellung von Fotografien zum traditionellen bäuerlichen Leben in der Casa d’Angel, Lumbrein (2020). Er will zeigen, wie die Leute in der Surselva die Sömmerung des Viehs handhabten und wie sich die herkömmliche Praxis, auch durch Einflüsse von aussen, im Verlauf der Zeit veränderte. Themen sind die Alltagsstruktur, Funktion, Bedeutung und Organisationsformen des Alpwesens sowie die Sach- und immaterielle Kultur mit Alpbräuchen und -sitten. Konkret und detailliert dargestellt wird das Älplerleben am Beispiel der Alp Naustgel, Sumvitg, vor und nach der Modernisierung in den 1970er- und 1980er-Jahren.